Übergang Arltörl - Grossarltal

Beste Jahreszeit:
Juni Juli August September Oktober

Überblick

🏀
Gehzeit
04:30 h
🏀
Zeit Bergauf
01:30 h
🔖
Routenlänge
10 km
🞽
Schwierigkeit
Schwer
🜏
Höhenmeter Bergauf
360 hm
🔲
Höhenmeter Bergab
950 hm
🞍
Höchster Punkt
1794 m
Route Start

Mittelstation Gipfelbahn Fulseck

Route Ende

Talstation Grossarltal

Beste Jahreszeit
Juni Juli August September Oktober

Höhenprofil

Beschreibung

Von der Mittelstation der Fulseck Gipfelbahn führt ein Güterweg Richtung Arltörl. Nach kurzweiliger Wanderung durch schönen Hochwald (hier ist auch ein Pilzlehrpfad eingerichtet) erreicht man die Heumoosalm. Nach der Simonbauernhütte (2. Almhütte) wandern Sie über leicht ansteigendes Gelände, Wiesen und lichten Hochwald zum Arltörl. Der Stempel befindet sich an der Kapelle. Vom Arltörl steigt man in östlicher Richtung ab zum Berglandhaus, ab hier entlang des Güterweges weiter nach Großarl. Bestätigung im Wanderbuch durch Stempel eines Gastwirtes in Großarl. Rückfahrt mit Linienbus bis St. Johann/Pongau und von dort mit dem Zug nach Dorfgastein. Alternative: Fahrt mit der Fulseck Gipfelbahn auf die Bergstation. Von dort führt der Wanderweg in nördlicher Richtung, meist direkt am Gratrücken, entlang vieler kleiner Tümpel, die teils seltenen Tieren Lebensraum bieten (Salamander, Molche), bei herrlicher Aussicht in leichtem bergab bis zum Arltörl. Einkehrmöglichkeit: Heumoosalm