Ihr Urlaub beginnt mit der Anreise

Anreise mit dem Zug

Ökologisches Reisen leicht gemacht!

 

Dank der optimalen Lage an der Tauernstrecke ist Gastein bequem und direkt per Zug erreichbar.

Ohne Umsteigen reisen Sie aus Städten wie Salzburg und Wien direkt ins Gasteinertal. Railjets und IC-Züge bringen Sie von Hamburg, Stuttgart, München, Klagenfurt und vielen weiteren europäischen Orten entspannt nach Gastein.

Egal ob im Sommerurlaub oder Winterurlaub. Besonders für den Familienurlaub im Salzburgerland bietet sich diese unkomplizierte Anreise an. Genießen Sie die komfortable und umweltfreundliche Anreise – steigen Sie ein und lassen Sie sich in die Berge bringen!

Anreise mit dem Guest Mobility Ticket

Die Anreise nach Gastein mit der Bahn ist nicht nur bequem, sondern auch ab 1. Mai 2025  besonders vorteilhaft:

Ab der Salzburger Landesgrenze reisen Sie mit dem Guest Mobility Ticket kostenfrei weiter. Steigen Sie in den Zug ein, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die eindrucksvolle Berglandschaft auf dem Weg nach Gastein – ganz ohne Stress und Zusatzkosten.

In Gastein angekommen, profitieren Sie zudem von einem gut ausgebauten Netz an Bussen, die Sie flexibel zu Ihrer Unterkunft oder den schönsten Ausflugszielen der Region bringen

Die beste Verbindung für Ihren Gastein Aufenthalt

 

Und für alle, die mit Fahrrad, sperrigen Koffern oder Ski-Tasche anreisen, bietet das ÖBB-Gepäckservice eine komfortable Lösung.


Für eine umweltfreundliche und komfortable Zukunft

Sperre der Tauernstrecke für Modernisierungsarbeiten

Die Tauernstrecke zwischen Salzburg und Villach, eine der wichtigsten alpinen Verbindungen Österreichs, wird in den kommenden Jahren umfangreich modernisiert.

Zentraler Bestandteil dieser Maßnahmen ist die Erneuerung des Tauerntunnels sowie die Modernisierung der Bahnhöfe Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein.

Diese Arbeiten erhöhen nicht nur den Komfort für Reisende, sondern fördern umweltfreundliches und CO₂-sparendes Reisen und machen die Bahn für alle Urlauber noch attraktiver.

Bauphasen und Ersatzverkehr

Aufgrund der Modernisierungsmaßnahmen wird die Tauernstrecke von 18. November 2024 bis 4. Juli 2025 gesperrt. Die Arbeiten erfolgen in drei Phasen.

Die ÖBB bitten alle Reisenden, zusätzliche Reisezeit einzuplanen und die aktuellen Verkehrsinformationen auf den Aushängen und im ÖBB-System Scotty zu beachten.

Während der Baumaßnahmen wird ein umfassender Ersatz angeboten, damit die Mobilität für Reisende weiterhin sichergestellt ist:

Phase I: 18.11.2024 – 02.03.2025

Phase II: 03.03.2025 – 27.06.2025

Phase III: 28.06.2025 – 13.07.2025

Bahnhofsinfrastruktur und Komfortmaßnahmen in Gastein

Die Bahnhöfe in Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein werden umfassend modernisiert, um den Komfort für alle Reisenden zu steigern. Moderne Monitore, verbesserte Lautsprecheranlagen und eine optimierte Beleuchtung sorgen für Sicherheit und aktuelle Fahrgastinformation. Zudem werden die Park&Ride-Anlagen ausgebaut, um nachhaltiges Reisen ins Gasteinertal noch attraktiver zu gestalten.
Die neugestalteten Bahnhofsvorplätze erleichtern den Übergang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und bieten eine angenehme Ankunft und Abreise.

Ab 03.03.2025 bis inkl. 13.07.2025 beginnt ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Schwarzach-St. Veit und Bad Gastein.

Das könnte Sie auch interessieren:

Mobilität vor Ort
Mobilität vor Ort
Mit den öffentlichen Linienbussen reisen Sie stressfrei und komfortabel.
Fluganreise
Fluganreise
Alles rund um die Anreise mit dem Flugzeug.
Autoanreise
Autoanreise
Planen Sie Ihre Anreise mit dem Auto.

Title

Text