Kreilinger-Steig

Beste Jahreszeit:
Juni Juli August September Oktober

Überblick

🏀
Gehzeit
04:30 h
🔖
Routenlänge
12 km
🞽
Schwierigkeit
Schwer
🜏
Höhenmeter Bergauf
250 hm
🔲
Höhenmeter Bergab
1160 hm
🞍
Höchster Punkt
2078 m
Route Start

Bergstation Schlossalmbahn, Bad Hofgastein

Route Ende

Angertal Skizentrum Wanderstartplatz (Bushaltestelle), Bad Hofgastein

Beste Jahreszeit
Juni Juli August September Oktober

Höhenprofil

Beschreibung

Für den geübten Wanderer

Beginn der Wanderung ist die Bergstation der Schlossalmbahn. Die Route führt über einen alten Verbindungsweg, den „Hermann-Kreilinger-Steig“ in Richtung Rockfeldalm (bewirtschaftet). Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind auf diesem Wegabschnitt unbedingt notwendig. Der Blick auf die Gadaunerer Hochalmen gegenüber lässt erahnen, dass viele dieser Almhütten im Sommer bewirtschaftet sind. Speck, Butter, Käse – da läuft das Wasser im Mund zusammen. Das treibt an. Auffallend sind die hochgelegenen Mähder, die jeden Sommer gemäht werden. Bäuerliche Kultur auf solch einer Seehöhe – beeindruckend. Viele Heustadeln säumen den Weg und der Duft von frischem Heu liegt in der Luft. Mit dem Sommerwind im Rücken geht es über saftige Almwiesen zu den Gadaunerer Hochalmen. Von hier aus ist der Hermann-Kreilinger-Steig gut zu sehen – die steilen Grashänge beeindrucken. Ebenso der Blick auf die Türchlwand und die Sieben Spitz ist imposant. Der Abstieg erfolgt über einen Pfad durch dichten Fichtenwald ins Angertal.